Benzinhahn fĂŒr Simson â noch ganz dicht?
Wir lieben den Geruch von Benzin am Morgen mindestens genauso sehr wie du. Aber bitte nur beim Ăffnen deines Tankdeckels. WĂ€hrend der restlichen Zeit sorgen unsere hochwertigen BenzinhĂ€hne und Zubehör fĂŒr die Kraftstoffleitungen dafĂŒr, dass dein Gemisch nur dort ankommt, wo es auch hin soll: in die Schwimmerkammer deines Vergasers. Schlauchstutzen, eloxierte Hebel in verschiedenen Farben und passgenaue DichtsĂ€tze gewĂ€hrleisten Dichtheit und optimalen Durchfluss, damit du nicht plötzlich auf dem Trockenen stehst. In unserem Online-Shop findest du prĂ€zise gefertigte Teile, resistent gegen Kraftstoffe sowie Ăle, die dein Moped mit Benzin versorgen und zugleich optisch aufwerten.Â
Simson verliert Benzin â was tun?Â
Wenn deine Simson Benzin verliert, versuche die Leckage zu lokalisieren. Kontrolliere zuerst alle SchlĂ€uche auf Risse, bevor du dir die AnschlussstĂŒcke genauer ansiehst. HĂ€ufig handelt es sich um eine defekte Dichtung oder einen aufgescheuerten Schlauch. Achte daher bei Reparaturen immer auf die korrekte Verlegung der Kraftstoffleitungen.Â
Welche Funktion hat der Wassersack?Â
Benzin und Wasser vermischen sich nicht. Sobald sich Wasser im Kraftstoff befindet, bilden sich kleine Blasen, die sich unten am Tank absetzen. Gelangen diese in den Vergaser, stören sie die Benzinzufuhr und verschlechtern die Verbrennung im Motor. Ein Wassersack funktioniert wie ein Abscheider und fĂ€ngt die Wasserblasen auf, bevor sie in den Vergaser gelangen.Â
Simson â Benzinhahn immer schlieĂen?Â
Wie bei jedem Moped mit Vergaser ist es sinnvoll, den Benzinhahn zu schlieĂen, damit dein Vergaser nicht ĂŒberlĂ€uft. Es kann vorkommen, dass sich der Schwimmer deines Vergasers festsetzt und Kraftstoff ungehindert nachlĂ€uft. Ist der Benzinhahn aus, kann nur eine kleine Menge ĂŒberlaufen. So verhinderst du UmweltschĂ€den und nasse ZĂŒndkerzen sowie vollgelaufene Zylinder.